Marktüberblick: Preise stabilisieren sich

Nach den starken Preisschwankungen der letzten Jahre hat sich der Münchner Gebrauchtwagenmarkt 2025 weitestgehend stabilisiert. Die Preise bewegen sich auf einem erhöhten Niveau, zeigen aber erste Anzeichen einer leichten Entspannung.

+12%

Preissteigerung seit 2023

-3%

Preisrückgang seit Januar 2025

45 Tage

Durchschnittliche Verkaufszeit

Aktuelle Preise beliebter Modelle

Kompaktklasse (3-5 Jahre alt)

VW Golf VIII

18.500 € - 24.900 €
↗ +2% zum Vormonat
  • Durchschnittlich: 21.200 €
  • Laufleistung: 45.000 km
  • Beliebte Ausstattung: Life/Style

BMW 1er (F40)

22.900 € - 32.500 €
→ Stabil
  • Durchschnittlich: 27.200 €
  • Laufleistung: 38.000 km
  • Beliebte Ausstattung: Advantage/M Sport

Audi A3 Sportback

20.800 € - 29.900 €
↘ -1% zum Vormonat
  • Durchschnittlich: 24.800 €
  • Laufleistung: 42.000 km
  • Beliebte Ausstattung: Advanced/S line

Mittelklasse (3-5 Jahre alt)

BMW 3er (G20)

28.900 € - 42.500 €
↗ +1% zum Vormonat
  • Durchschnittlich: 34.200 €
  • Laufleistung: 48.000 km
  • Beliebte Ausstattung: Luxury Line/M Sport

Mercedes C-Klasse (W206)

32.500 € - 47.900 €
→ Stabil
  • Durchschnittlich: 38.900 €
  • Laufleistung: 35.000 km
  • Beliebte Ausstattung: Avantgarde/AMG Line

Audi A4 Avant

29.500 € - 43.200 €
↘ -2% zum Vormonat
  • Durchschnittlich: 35.800 €
  • Laufleistung: 45.000 km
  • Beliebte Ausstattung: S line/S tronic

💡 Preistipp

Die besten Deals finden Sie oft bei 4-5 Jahre alten Fahrzeugen mit 60.000-80.000 km Laufleistung. Hier ist der größte Wertverlust bereits erfolgt.

SUV-Markt: Weiterhin gefragt

Kompakt-SUVs (3-5 Jahre alt)

BMW X1 (U11)

26.900 € - 38.500 €
↗ +3% zum Vormonat

Audi Q3

24.500 € - 36.800 €
→ Stabil

Mercedes GLA

27.200 € - 39.900 €
↗ +2% zum Vormonat

Besondere Trends 2025

Elektrofahrzeuge: Preisrückgang setzt sich fort

E-Autos verlieren weiterhin überproportional an Wert. Der Grund: Schnelle technologische Entwicklung und sinkende Neuwagenpreise.

  • BMW i3 (2021): 19.500 € (-35% seit Kauf)
  • VW ID.3 (2022): 24.900 € (-28% seit Kauf)
  • Tesla Model 3 (2021): 32.500 € (-30% seit Kauf)

Diesel: Stabilisierung auf niedrigem Niveau

Dieselfahrzeuge haben ihren Preisverfall gestoppt, bleiben aber deutlich unter Benziner-Niveau.

Hybrid-Fahrzeuge: Gefragter denn je

Plug-in-Hybride und Vollhybride halten ihre Werte besser als reine Verbrenner oder E-Autos.

Prognose für die nächsten Monate

Bis Ende 2025

  • Weitere leichte Preisrückgänge bei E-Autos (-5-8%)
  • Stabile Preise bei beliebten Benzinern
  • Mögliche Preisanstiege bei jungen Gebrauchtwagen (Lieferengpässe)
  • Saisonale Schwankungen im Herbst/Winter

Kaufempfehlungen

✅ Jetzt kaufen

  • Etablierte Hybridmodelle
  • Beliebte Benziner (Golf, 3er BMW)
  • Fahrzeuge mit 80.000+ km

⏳ Noch warten

  • E-Autos (weitere Preisrückgänge erwartet)
  • Sehr junge Gebrauchtwagen (<2 Jahre)
  • Luxusfahrzeuge über 80.000 €

Regional-Vergleich: München vs. Deutschland

Münchner Gebrauchtwagenpreise liegen durchschnittlich 8-12% über dem Bundesschnitt. Gründe:

  • Höhere Kaufkraft in der Region
  • Große Nachfrage bei begrenztem Angebot
  • Überdurchschnittlich viele Premiumfahrzeuge
  • Hohe Lebenshaltungskosten

Professionelle Fahrzeugbewertung gewünscht?

Lassen Sie Ihr Wunschfahrzeug von unseren Experten bewerten und erhalten Sie eine realistische Markteinschätzung.

Fahrzeugbewertung anfragen